LU: Erste Frau gewinnt die Gansabhauet
An der traditionellen Gansabhauet in Sursee/LU ist am Montag erstmals eine Frau erfolgreich gewesen. Aline Theiler aus Pfeffikon/LU hat der toten Gans mit einem traditionell stumpfen Dragonersäbel den Hals durchtrennt. Die Schlägerinnen und Schläger haben jeweils nur einen Versuch, um den Hals der an einem Draht aufgehängten Gans zu durchtrennen, ohne dass sie das tote Tier sehen können. Die Gansabhauet findet jeweils am Martinstag, am 11. November, statt. Der Brauch ist nicht unumstritten. Die Ursprünge der Gansabhauet liegen im Dunkeln. Dass der Anlass auf die mittelalterlichen Zehntenabgaben zurückgehen könnte, ist eine mögliche Erklärung.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.