News
«Es braucht dazu ein überzeugendes Ja»

Leserbrief zur Abstimmung über den NAF

Der Architekt und ehemalige CVP-Grossstadtrat Markus Mächler ist überzeugt, dass das zusätzlich Geld aus dem Nationalstrassen- und Agglomerationsfonds (NAF) dringend notwendig ist, um die Kapazitätsprobleme auf den Luzerner Strassen zu beseitigen, schreibt er in seinem Leserbrief:

Im Februar 2014 hat die Schweizer Stimmbevölkerung glücklicherweise die Vorlage zu Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur FABI deutlich angenommen. Mit den rund 5 Milliarden jährlich werden nun Massnahmen im Bahnunterhalt, auf der Ost-West-Achse, zwischen Genf und Lausanne, auf der Stecke Bern-Zürich-Winterthur, in den Bahnknoten Bern, Basel, Lausanne und Genf sowie viele weitere Verbesserungen bei der Bahn finanziert. Ähnliches soll jetzt mit dem NAF für die Nationalstrassen und die Agglomerationsprogramme beschlossen werden. Für die Zentralschweiz ist die Annahme dieser zweiten Vorlage enorm wichtig: Schon heute drohen wir täglich im Strassenstau stecken zu bleiben. Und alle Prognosen zeigen, dass unsere Mobilitätsbedürfnisse laufend zunehmen. Die  Kapazitätsprobleme in unserer Region nehmen rasend schnell zu! Die Staumeldungen zwischen Buchrain und Emmen, die Verstopfungen in der Stadt, die zunehmenden Probleme im Sonnenberg- und im Reussporttunnel können uns nicht gleichgültig sein. Die Planungen der Kantone und der Agglomerationsgemeinden wollen Abhilfe schaffen. Aber auch hier kosten die Massnahmen eine Menge Geld. Geld, welches mit dem NAF zu einem grossen Teil beschafft werden kann. Die geplanten jährlich etwa 3 Milliarden sind dringend nötig. Es braucht dazu ein überzeugendes Ja am 12. Februar. Nur so wachsen uns die Probleme der zunehmenden Mobilität nicht über den Kopf. Schiene und Strasse müssen weiter entwickelt werden können. Einzig im Verbund aller Verkehrsarten kann die Herausforderung gemeistert werden.

Leserbrief zur Abstimmung über den NAF
Themen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon