Leber ausserhalb Körper aufgepäppelt
Eine von Zürcher Forschenden entwickelte Maschine hat die Transplantation einer eigentlich geschädigten Spenderleber ermöglicht. Zuvor war das Organ wegen seiner Schädigung von allen Transplantationszentren abgewiesen worden. Der Empfänger, ein krebskranker Patient, ist ein Jahr später immer noch gesund. Für die erfolgreiche Transplantation behandelte das multidisziplinäre Team die geschädigte Leber drei Tage ausserhalb des Körpers in einer Maschine und setzte das erholte Organ danach dem Patienten ein. Die Beteiligten bezeichnen das Ergebnis als «etwas bisher Unerreichtes» in der Medizingeschichte. Das Universitätsspital spricht von einer «Weltpremiere». (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!