Lebensrettung auf Knopfdruck
:focus(600x338:601x339)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2015/12/imagescms-image-007539390.jpg)
Ein externer Defibrillator (AED) kann Leben retten. Mit dem Gerät, das auf Knopfdruck funktioniert, können Menschen mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand erfolgreich wiederbelebt werden.
Die kleinen handlichen Geräte stehen, ähnlich einem Feuerlöscher, an zentralen Stellen für den lebensrettenden Einsatz in Notfällen jedermann zur Verfügung. Bisher waren nur einzelne Defibrillatoren in kantonalen Dienststellen in Betrieb, teilte der Kanton Zug mit. In den vergangenen Wochen seien nun 26 Geräte im öffentlichen Raum, verteilt über den ganzen Kanton, sowie sechs Geräte in der kantonalen Verwaltung montiert worden.
Die Geräte sind an öffentlich zugänglichen Stellen wie der Aussenfassade oder den Haupteingängen der Verwaltungsgebäuden zu finden. Beim Öffnen wird ein Alarm ausgelöst, um Dritte zu Hilfe zu holen. Die Rettungskräfte müssten aber weiterhin über Telefonnummer 144 alarmiert werden, schreibt der Kanton Zug. Für Wartung und Unterhalt ist die kantonale Baudirektion zuständig.
///www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2015/12/imagescms-image-007539397.jpg)
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.