«Le Confiné»: Neuer Käse dank Virus
Ein Käserei-Ehepaar aus Ostfrankreich hat während der Coronavirus-Ausgangssperre per Zufall einen neuen Weichkäse entwickelt. Um ihren Munster nicht wegwerfen zu müssen, entschied das Paar, den Käse einfach unangetastet im Keller liegen zu lassen, wie der Radiosender France Bleu berichtete. Das Ergebnis, ein mit essbaren Schimmelkulturen überzogener Munster, überzeugte die Käseproduzenten und sie entschlossen sich, ihn zu verkaufen. Den Namen erhielt der Weichkäse wegen der Umstände, unter denen er entstanden war. «Le Confiné» kann mit «Der Abgestandene» aber auch «Der Abgekapselte» übersetzt werden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.