Landwirtschaft entnimmt mehr Wasser
Seit Jahren brauchen Landwirte und Landwirtinnen wegen der Hitze im Sommer stetig mehr Wasser aus Flüssen und Seen. Das zeigen Zahlen aus dem Kanton Aargau, die für SRF zusammengetragen wurden.
Die Landwirtschaftsbetriebe im Aargau dürfen heute etwa dreimal so viel Wasser aus Flüssen und Bächen entnehmen, wie vor 12 Jahren. Es sei wichtig, sich mit den Wasserentnahmebewilligungen zu beschäftigen, heisst es beim Kanton.
Wegen der Wasserentnahme gibt es mehr kritisch tiefe Wasserstände in kleineren Flüssen. Deshalb muss der Kanton den Bauern immer häufiger kurzfristig verbieten, Wasser aus Flüssen und Bächen zu pumpen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.