Landsgemeinde GL: Wichtigste Entscheide
Die Glarner Kantonalbank wird nicht privatisiert: Die Mehrheit an der Landsgemeinde hat beschlossen, dass die Staatsgarantie beibehalten wird. Die Glarnerinnen und Glarner stimmen einer Erhöhung der Steuern zu – von 53 auf 58 Prozent, genau so, wie es der Landrat beantragt hatte. Die SVP wollte die Steuern im Kanton nicht erhöhen. Die Glarnerinnen und Glarner haben sich für autofreie Sonntage im Klöntal ausgesprochen. Sie legen sich allerdings nicht auf eine fixe Anzahl Tage fest. Noch offen ist, ob der Klimaschutz einen eigenen Verfassungsartikel bekommen soll. Und: Ob der Fördertopf für Energieprojekte aufgefüllt wird. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!