Längere Zugfahrt zum Flughafen: Luzerner Ständeräte erheben Kritik
:focal(834x1280:835x1281)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/05/imagescms-image-007577593-2-scaled.jpg)
Auch der geplante Doppelspurausbau der SBB in Walchwil schreckt jetzt so manchen Expat im Schlaf auf – aus Furcht vor mehr Lärm und quietschenden Zügen.
(Bild: Emanuel Ammon/AURA)
Aufgrund der angekündigten Fahrplanänderung der SBB wird sich die Reise zum Flughafen Zürich verlängern und für Reisende aus unserer Region umständlicher werden. Aus dem Grund reichen zwei Luzerner Ständeräte nun eine entsprechende Interpellation ein.
Die SBB gab Mitte Mai erste Details zum Fahrplan 2019 bekannt. Aufgrund der Fahrplanänderung wird sich die Reise zum Flughafen Zürich verlängern und für Reisende aus unserer Region umständlicher werden (zentralplus berichtete). Aus dem Grund wehren sich nun die beiden Luzerner Ständeräte Konrad Graber (CVP) und Damian Müller (FDP).
Wie die «Luzerner Zeitung» am Dienstag mitteile, liege ihr eine entsprechende Interpellation von Graber und Müller vor. Diese sollen die beiden Parlamentarierer am Dienstag einreichen wollen. Die Kernfrage laute: «Wird die systematische Benachteiligung der Zentralschweiz fortgesetzt?»
Der Vorstoss beinhalte einen umfangreichen Fragenkatalog. Die beiden Luzerner Ständeräte wollen unter anderem wissen, was der Bundesrat unternehme, «um die Fortsetzung der systematischen Benachteiligung rückgängig zu machen». Graber und Müller befürchten, dass sich die Situation beispielsweise auch für die Region Sursee verschlechtern werde. Sie finden es als angebracht, die Zugverbindungen nach Zürich Flughaben im Halbstundentakt auszubauen.
Der neue Fahrplanentwurf der SBB
Momentan verkehrt jeweils um x:10 Uhr ein direkter Zug zu diesen Destinationen. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember soll der Zug jedoch um x:35 Uhr zum Flughafen fahren. Dieser Zug wird dafür schon bald bis nach Konstanz weitergeleitet. Gut zu wissen: der Halt in Oerlikon entfällt.
Tönt eigentlich nicht so dramatisch. Doch für Reisende aus der Innerschweiz hat dies negative Auswirkungen, wie die «Interessengemeinschaft öV Innerschweiz» schreibt.
Der neue Fahrplan hat auch Auswirkungen auf die Reisezeit von Luzern zum Flughafen. Aktuell benötigt man für die Strecke 63 Minuten. Gemäss Berechnungen der IG öV Zentralschweiz wird die Reisezeit zum Flughafen um rund zehn Minuten verlängert.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.