Länder wollen Ölförderung drosseln
Mehrere Ölförderländer der Allianz Opec+ haben angekündigt, dass sie ihre Förderung bis Ende Jahr drosseln. Darunter sind unter anderem Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Russland hingegen wolle an der aktuellen Menge festhalten.
Von Mai bis Ende Jahr dürfte damit die weltweite Ölproduktion täglich um rund eine Million Barrel niedriger ausfallen. Ein Barrel entspricht knapp 160 Litern.
Die offizielle Begründung lautet, es handle sich um eine Vorsichtsmassnahme zur Stabilisierung des Marktes. Die Staaten des Verbundes Opec+ haben einen weltweiten Marktanteil von etwa 40 Prozent.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.