Mit einer Dauer von inzwischen 85 Tagen ist die Vulkanaktivität auf La Palma seit Sonntag der längste auf der spanischen Kanareninsel registrierte Ausbruch. Bisher galt der Ausbruch des Vulkans Tehuya im Jahre 1585 mit 84 Tagen als der längste auf der Atlantikinsel vor der Westküste Afrikas. Über frühere Ausbrüche liegen keine verlässlichen Daten vor. Die Aktivität des namenlosen Vulkans in der Cumbre Vieja hat zuletzt zwar etwas abgenommen, aber Vulkanologen wagten weiter keine Prognose, wann sie enden könnte. «Die Indikatoren weisen auf eine Verlangsamung hin», sagte der Präsident des Inselrates dem TV-Sender RTVE.