Kundschaft bezahlt für Verschmutzung
Die CO2-Sanktionen beim Import von umweltschädlichen Autos sind nur begrenzt wirksam. So ist die Summe, welche die Verbrauchenden für Sanktionen bezahlten, gestiegen, wie die Eidgenössischen Finanzkontrolle EFK mitteilt.
Die Sanktionen seien teils kontraproduktiv gewesen und die Ziele nicht erreicht worden, heisst es im Bericht der EFK. Die Schweiz war 2020 im europäischen Vergleich unter den Ländern mit der am stärksten umweltverschmutzenden Neuwagenflotte.
Dank der hohen Kaufkraft seien schwerere Personenwagen in der Schweiz beliebt, so die EFK weiter. Die Behörde hat dem Bundesamt für Energie nun verschiedene Empfehlungen gemacht.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.