:focal(500x275:501x276)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/04/wegweiser_kriens.jpg)
Im Verlaufe des Sommers wird der Kanton Luzern entlang der Kantonstrassen verschiedene Sanierungsarbeiten an Kandelabern durchführen. Die Stadt Kriens wurde wird darum, bis Ende April alle nicht bewilligten Wegweiser entfernen.
Dabei handelt es sich um alle Formen von Wegweisern, die an Oberleitungs- und Lichtmasten entlang der Kantonsstrassen angebracht sind, wie die Stadt Kriens am Montag mitteilt. Diese seien bewilligungspflichtig.
«Die Stadt Kriens wird nicht bewilligte Wegweiser nun entfernen und den kantonalen Stellen übergeben. Diese wird nicht bewilligte Tafeln maximal ein Jahr lang aufbewahren und dann entsorgen», heisst es dazu. Die Wegweiser könnten durch die Eigentümer aber auch im Vorfeld bereits demontiert werden.
Bei den Sanierungsarbeiten an den Kandelabern würden aufgrund periodischer Kontrollen durchgeführt, bei welchen festgestellt wurde, dass die Metallpfosten da und dort Rost angesetzt haben. «Weil dieser Rost die Sicherheit der Kandelaber beeinträchtigt, wird dieser nun beseitigt und die Kandelaber neu gestrichen. Viele der Roststellen gehen auf eine unsachgemässe Montage von Wegweisern durch Private zurück», so die Stadt.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.