Krankenkassen: Vertragszwang gelockert
Nach dem Ständerat will auch der
Nationalrat den Vertragszwang zwischen Krankenkassen und medizinischen
Leistungserbringern lockern. Jetzt muss der Bundesrat ein Gesetz ausarbeiten.
Mit der Lockerung sollen unter anderem die steigenden Gesundheitskosten bekämpft werden. Heute müssen Krankenkassen mit allen zugelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie mit Spitälern einen Vertrag schliessen und deren erbrachte Leistungen bezahlen. Dafür sind nur formale Kriterien relevant.
Laut der vorberatenden Kommission führt dies unter anderem dazu, dass es in
einigen Regionen ein Überangebot an Ärzten gibt, während es in anderen Regionen zu wenige gebe.