Krankenkassen-Ombudsstellenbericht 2022
Die Krankenversicherten in der Schweiz haben im letzten Jahr offenbar weniger Probleme mit den Krankenkassen gehabt. Das legt der Jahresbericht der Ombudsstelle der Krankenkassen nahe. Bei ihr sind letztes Jahr 4176 Fälle eingegangen. Das sind 300 weniger als noch 2020. Die Zahl der Fälle sei schon im Jahr davor deutlich gesunken. Dafür gebe es mehrere Gründe. Unter anderem seien die Makler während der Pandemie weniger aktiv gewesen. Dadurch hätten weniger Personen die Versicherung gewechselt und deswegen weniger Probleme gehabt. Zudem würden die Krankenkassen die Qualität der Beratung stärker beachten, so die Ombudsstelle.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.