Kommission gegen Lohnexzesse beim Bund
Die Chefs von Bundesbetrieben sollen höchstens eine Million Franken pro Jahr verdienen. Eine entsprechende Gesetzesänderung hat die die Staatspolitische Kommission des Nationalrats SPK in die Vernehmlassung geschickt. Der Lohndeckel soll künftig für die Angestellten von SBB, Post, Ruag, Skyguide, Suva, Swisscom und der SRG gelten. Enthalten sind im maximalen Entgelt auch Nebenleistungen oder Pensionskassenbeiträge. Die SPK schreibt, in den meisten der Unternehmen würden die Vergütungen heute deutlich unter einer Million Franken liegen. Man wolle ein klares Signal setzen, dass eine bestimmte Grenze nicht überschritten werden darf.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.