«Kollektive Schuld» wegen Mariupol
Wenn den Menschen in der umzingelten ukrainischen Hafenstadt Mariupol nicht geholfen wird, erwachse daraus eine kollektive Schuld, sagte der französische Aussenminister Jean-Yves Le Drian an einer Konferenz in Doha. Mariupol wird durch russische Truppen belagert und steht unter intensivem Beschuss. Es handle sich um einen Belagerungskrieg der russischen Angreifer, so Le Drian. Zuletzt gab es mehrere Versuche, humanitäre Korridore aus der Stadt heraus zu vereinbaren. Die Ukraine und Russland werfen sich allerdings gegenseitig vor, die Feuerpausen zu missachten. Verschiedentlich wurden Flüchtende beschossen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.