News

Klimaziele gesetzlich verankert

Australien will seine CO2-Emmissionen bis 2030 um mehr als 40 Prozent reduzieren. Nach dem Repräsentantenhaus hat nun auch der Senat das entsprechende Klimagesetz der Labour-Regierung verabschiedet. Das Netto-Null-Ziel soll im Jahr 2050 erreicht werden. Damit seien die Reduktionsziele nun im Gesetz festgeschrieben, betonte der Energieminister Australiens. Die Vorgängerregierung unter Scott Morrison hatte sich jahrelang geweigert, Klimaziele festzuschreiben. Australien spielt im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel eine wichtige Rolle. Dies unter anderem wegen seiner Kohleförderung und der Kohlekraftwerke.

Quelle:swisstxt
Klimaziele gesetzlich verankert
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon