Klimaschutz: Europarat will mehr Infos
Vor fast einem Jahr rügte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte EGMR die Schweiz, sie mache zu wenig für den Klimaschutz und verstosse damit gegen die Menschenrechtskonvention.
Geklagt hatten die «Klimaseniorinnen». Nun stellt der Europarat fest, die Schweiz habe Fortschritte gemacht beim Klimaschutz, etwa mit der Einführung des CO2-Gesetzes.
Dennoch verlange man von der Schweiz weitere Informationen, etwa darüber, wie die Auswirkungen des Klimawandels abgeschwächt werden sollen.
Der EGMR ist ein Organ des Europarats. Die «Klimaseniorinnen» fordern den Bundesrat und das Parlament auf, entschieden gegen die Klimakrise vorzugehen.
Quelle:swisstxt