Kita-Initiative wurde eingereicht
Die Initiantinnen und Initianten der Kita-Initiative haben diese am Mittwoch mit 105’000 Unterschriften eingereicht. Beteiligt sind Politikerinnen und Politiker von links bis zur Mitte.
Die Initiative verlangt, dass es mehr Betreuungsplätze gibt und dass Eltern nicht mehr als zehn Prozent ihres Einkommens für diese ausgeben müssen. Neben Kitas sollen auch die familien- und schulergänzende Betreuung, wie etwa in Tagesfamilien, unterstützt werden.
Zwei Drittel der entstehenden Kosten soll der Bund tragen. Für zusätzliche Betreuungsplätze sollen die Kantone sorgen. Die Unterschriften werden nun von der Bundeskanzlei geprüft.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.