Keine Restaurantbesuchen mehr in Peking
Die Restaurants in der chinesischen Hauptstadt Peking dürfen ihre Speisen und Getränke vorerst nur noch ausliefern oder abholen lassen. Bis mindestens Mittwoch müssen die Restaurants geschlossen bleiben. Das hat die Stadtregierung von Peking angeordnet. Grund dafür ist das Coronavirus. Die meisten Geschäfte und öffentlichen Einrichtungen dürfen zudem nur noch Kunden mit einem negativen PCR-Test einlassen, der maximal 48 Stunden alt ist. Am Sonntag hat die nationale Gesundheitskommission für Peking 59 neue Ansteckungen registriert. In der Stadt leben rund 22 Millionen Menschen. China verfolgt nach wie vor eine strikte Null-Covid-Strategie. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!