News

Kantone: Asyl in Zivilschutzanlagen

Für den Herbst befürchten die Behörden steigende Asylzahlen in Europa. Um in der Schweiz genügend Unterbringungsmöglichkeiten zu haben, prüfen die Kantone nun die Unterbringung in Zivilschutzanlagen.

Die Kantone sollen jetzt bis nach den Sommerferien prüfen, wie weit sie dem Bund Schutzanlagen zur Verfügung stellen können. Das Staatssekretariat für Migration würde die Anlagen von den kantonalen Eigentümern mieten und erst bei Bedarf als Bundesasylzentrum in
Betrieb nehmen.

Zuvor war der Plan gescheitert, zusätzliche Asylplätze in Containern auf Armeeboden bereitzustellen.

Quelle:swisstxt
Kantone: Asyl in Zivilschutzanlagen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon