Hungrige Schüler

Kanton Luzern sucht neue Betreiberin für Gymi-Mensen

Die Mensen der Luzerner Kantonsschulen haben vielleicht bald eine neue Betreiberin. (Bild: Symbolbild: aka)

Sieben Luzerner Kantonsschulen sind auf der Suche nach einer neuen Betreiberin für ihre Mensen. Der Kanton hat den entsprechenden Auftrag ausgeschrieben.

Die Luzerner Dienststelle für Gymnasialbildung ist auf der Suche nach einer neuen Mensabetreiberin in sieben von acht Kantonsschulen. Auf dem Portal Simap ist eine entsprechende Ausschreibung publiziert. Rund 5500 Schülerinnen und gut 850 Angestellte müssen laut der Dienststelle genährt werden.

Die SV Schweiz AG leistete diese Aufgabe bisher. Einzig das kleinste Gymnasium des Kantons in Schüpfheim wird nicht von dieser Firma bedient. Der veröffentlichte Auftrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren, wobei eine Verlängerung danach möglich wäre. Die neue Betreiberin könnte ihre Arbeit gemäss der Ausschreibung bereits am 1. August 2025 beginnen.

Die Bisherige könnte auch die Neue sein

Es ist dabei denkbar, dass die SV Schweiz AG als bisherige Anbieterin nochmals den Zuschlag erhält. Wie die «Luzerner Zeitung» schreibt, muss der Kanton Luzern Dienstleistungen, welche er bezieht, regelmässig ausschreiben, weshalb dies möglich sei.

Die SV Schweiz AG übernahm erstmals vor neuen Jahren die Verpflegung Luzerner Gymnasiasten. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dübendorf und hat auf ihrer Lohnliste ungefähr 5800 Angestellte, wovon etwa 4000 in der Schweiz arbeiten.

In Luzern gab zuletzt die Mensa der Universität Luzern zu reden. Deren Betreiberin, die Zürcher Genossenschaft ZFV-U, verbannte 2021 Fleischgerichte vom Menuplan, was allgemein zu einem Aufschrei führte. Studenten mit Fleischhunger mussten bei einem Foodtruck vor den Türen des Unigebäudes ihre Gelüste stillen (zentralplus berichtete).

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon