:focal(49x19:50x20)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/06/spitex2.jpg)
Gerda Jung ist die neue Präsidentin des Kantonalverbands der Luzerner Spitexorganisationen. Sie wurde an der Delegiertenversammlung von Ende Mai gewählt, wie der Verband am Mittwoch mitteilte. Der Neo-Präsidentin folgen drei neue Mitglieder in den Vorstand.
Nach zehn Jahren im Vorstand des Spitex Kantonverbands Luzern (SKL) hat die Organisation Jim Wolanin als Präsidenten verabschiedet.
Vier Jahre hatte er das Amt des Präsidenten inne, nun folgt auf den früheren FDP-Kantonsrat aus Neunkirch Gerda Jung, die in der Gemeinde Hildisrieden als Sozialvorsteherin amtet.
Augenmerk liegt auf Umsetzung der Pflegeinitiative
Das geht aus einer Mitteilung hervor, die der Verband am Mittwoch verschickt hatte. Zusammen mit Jung nehmen drei weitere Mitglieder Einsitz im Vorstand der Verband der Luzerner Spitexorgansiationen, die aufgrund einer Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden Menschen zu hause betreuen und pflegen. Es sind dies: Madeleine Scheidegger, Bereichsleiterin des Ausbildungszentrums XUND, Beatrice Wespi, Geschäftsleiterin von Spitex Hochdorf und Umgebung sowie Sascha Eigenmann, Sozialvorsteher von Werthenstein.
An seiner Delegiertenversammlung von Ende Mai blickte der Verband auf das vergangene Jahr zurück und voraus aufs Jahr 2023. Laut der Medienmitteilung würden dieses Jahr die Umsetzung der Pflegeinitaitive und der Fachkräftemangel die Organisation primär beschäftigen.
- Medienmitteilung des Spitex Kantonalverbands Luzern
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.