Statt erlaubten 80

Junger Töfffahrer rast mit 152 Sachen durchs Entlebuch

Statt der erlaubten 80 Stundenkilometer fuhr ein Töfffahrer fast doppelt so schnell. (Bild: Symbolbild: Unsplash/Jakub Sisulak)

Ein 25-Jähriger ist auf der Kantonsstrasse in Richtung Entlebuch fast doppelt so schnell gefahren, wie eigentlich erlaubt wäre. Der Töfffahrer ist festgenommen worden und ist seinen Führerausweis los.

Ein junger Töfffahrer war am Pfingstsonntag auf der Kantonsstrasse in Richtung Entlebuch unterwegs. Kurz vor Ebnet fuhr er an einer mobilen Geschwindigkeitsmessanlage vorbei – mit 152 statt der erlaubten 80 Kilometer pro Stunde. Die Luzerner Polizei hat den 25-Jährigen kurze Zeit später angehalten.

Ab dann spricht man von «Raser»

Als Raserdelikt gilt, wenn das zulässige Tempo überschritten wird um:

  • mindestens 40 Stundenkilometer, wo die Höchstgeschwindigkeit höchstens 30 beträgt
  • mindestens 50 Stundenkilometer, wo die Höchstgeschwindigkeit höchstens 50 beträgt
  • mindestens 60 Stundenkilometer, wo die Höchstgeschwindigkeit höchstens 80 beträgt
  • mindestens 80 Stundenkilometer, wo die Höchstgeschwindigkeit mehr als 80 beträgt

Mit der deutlichen zu hohen Geschwindigkeit erfüllt er den Rasertatbestand. Die Polizisten haben den Schweizer deshalb vorübergehend festgenommen und sein Motorrad abgenommen. Zudem ist er seinen Führerausweis los. Bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts darf der Mann kein Fahrzeug mehr lenken. Zudem führt die Staatsanwaltschaft Sursee eine Untersuchung.

Staureporter in Echtzeit

Für aktuelle Updates lohnt sich jeweils ein Blick auf den zentralplus-Staureporter:

In unserem Staureporter sind sämtliche Staus der Region topaktuell aufgeführt und werden jede Minute aktualisiert. Neben Staus sind auch wesentliche Verkehrsveränderungen oder Strassensperrungen vermerkt. Bei allen Staumeldungen lässt es sich bequem nach den Zentralschweizer Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Nidwalden, Obwalden und Uri filtern, so dass du auf einen Blick jene Meldungen findest, die dich auch wirklich betreffen.

Alle freie Parkmöglichkeiten auf einen Blick

Neben dem Staumelder findest Du bei unserem Verkehrsservice auch alle Parkplätze in Luzern und Zug. Auch hier werden die Daten in Echtzeit abgerufen, so dass sich die Parkplatzsuche auf ein Minimum beschränkt.

Auf der Übersichtskarte erkennst Du sofort, wie viele Parkplatz wo noch frei sind. Grüne Icons stehen für ausreichend freie Parkmöglichkeiten, gelbe für ein knappes Angebot und rote Icons für voll belegte Parkplätze, dazu steht jeweils die genaue Anzahl verfügbarer Parkmöglichkeiten. Ein Klick auf das Icon bringt Dich zu allen wichtigen Details über das Parkhaus und dessen Preise.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon