News

Jugendstrafurteile sind zurückgegangen

Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz rund 20’800 Jugendliche wegen einer Straftat verurteilt. Das sind 2,3 Prozent weniger als noch im Vorjahr.

Das zeigen neue Zahlen des Bundesamts für Statistik BFS. Im letzten Jahr seien weniger Jugendliche wegen Straftaten verurteilt worden. Seit 2015 war diese Zahl stetig gestiegen. Ausserdem habe sich der Abwärtstrend beim Drogenkonsum und Drogenhandel fortgesetzt.

Zugenommen haben laut Mitteilung die Jugendstrafurteile wegen Verkehrsdelikten. Bei den leichten Fällen wurde eine Zunahme von 15,3 Prozent verzeichnet. Bei den groben Verletzungen sei ein Anstieg von 69,8 Prozent zu beobachten gewesen.

Quelle:swisstxt
Jugendstrafurteile sind zurückgegangen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon