:focus(180x102:181x103)/https://www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/12/MM266_Risch-Rotkreuz_Motorräder-in-Brand-Zeugenaufruf_Bild-2.jpg)
In Rotkreuz sind im Dezember zwei Motorräder in Flammen aufgegangen. Jetzt ist klar: Es war Brandstiftung.
Im Zentrum von Rotkreuz haben am 4. Dezember – mitten an einem Sonntagnachmittag – zwei Motorräder gebrannt. Die umgehend aufgebotene Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen, dennoch entstand an beiden Maschinen Totalschaden (zentralplus berichtete).
Die Ermittlungen durch den Kriminaltechnischen Dienst der Zuger Polizei haben jetzt ergeben, dass das Feuer auf Brandstiftung zurückzuführen ist. Dank Meldungen aus der Bevölkerung konnte der Verursacher identifiziert werden, wie die Zuger Polizei mitteilt.
Der 14-jährige Jugendliche ist geständig und muss sich bei der Jugendanwaltschaft des Kantons Zug verantworten. Bei Erwachsenen droht im Falle einer Brandstiftung sogar Gefängnis. Das Jugendstrafrecht jedoch ist vom Erziehungsgedanke geprägt, weshalb die Strafe mit Sicherheit anders ausfallen wird. Konkret erfahren wird es die Öffentlichkeit jedoch nicht, weil das Jugendstrafverfahren nicht öffentlich ist.
- Medienmitteilung der Zuger Polizei
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.