Iran erschwert Prüfung von Atomanlagen
Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA hat Iran dafür kritisiert, den Zugang zu seinen Atomanlagen für bestimmte IAEA-Inspektoren zu beschränken.
Iran hat laut Diplomaten etwa ein Drittel der Kerngruppe der erfahrensten Inspektoren ausgeschlossen, darunter offenbar all jene aus Deutschland und aus Frankreich. Der Schritt wird als Reaktion Irans auf Kritik im Gouverneursrat der IAEA gewertet. IAEA-Chef Rafael Grossi sagte, der Schritt stehe im Widerspruch zu den Vereinbarungen.
Grundsätzlich ist es zulässig, dass Länder ein Veto gegen bestimmte Inspektoren einlegen können. Laut IAEA geht Iran aber über die übliche Praxis hinaus.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.