Irak ernennt einen neuen Präsidenten
Das irakische Parlament hat den kurdischen Politiker Abdul Latif Raschid zum Präsidenten ernannt und damit nach mehr als einem Jahr politischer Blockade den Weg für die Bildung einer neuen Regierung freigemacht. Raschid hat nun 15 Tage Zeit, einen Kandidaten für die Bildung einer neuen Regierung auszuwählen. Der 78-Jährige war von 2003 bis 2010 der für die Wasserversorgung zuständige Minister. Zuvor waren in diesem Jahr drei Versuche gescheitert, ein Staatsoberhaupt zu wählen. Aus der Parlamentswahl am 10. Oktober 2021 ging zwar der schiitische Kleriker Moktada al-Sadr als Sieger hervor. Er konnte jedoch keine Regierung bilden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.