News
Inflation in Eurozone sinkt erneut
Die Inflation in der Eurozone hat sich im Februar zum vierten Mal in Folge abgeschwächt. Die Konsumentenpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat mitteilte.
Expertinnen und Experten hatten mit einem deutlicheren Rückgang gerechnet. Sie erwarteten einen Rückgang auf 8,3 Prozent. Im Januar betrug die Teuerungsrate 8,6 Prozent. Grund für die hohe Inflation sind vor allem die gestiegenen Lebensmittelpreise.
In der Schweiz ist die Teuerung zuletzt gestiegen. Sie betrug im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat 3,3 Prozent.
Quelle:swisstxt
Themen
für das Community-Voting
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.