News

Industrie sorgt für Stagnation bei BIP

Das Bruttoinlandprodukt der Schweiz ist im zweiten Quartal des Jahres nicht mehr gewachsen. Das teilt das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco mit.

Damit hat die Wirtschaft in diesem Zeitraum stagniert. Die Wertschöpfung in der Industrie sei zurückgegangen und der Bausektor habe sich ebenfalls negativ entwickelt. Entsprechend gingen die Exporte aus der Schweiz im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres um 1,2 Prozent zurück.

Der Dienstleistungssektor sei hingegen gewachsen. Der Wertschöpfungszuwachs beim Gastgewerbe liege gar bei über 5 Prozent. Ein Grund für diese positive Entwicklung sei die höhere Zahl der ausländischen Gäste in der Schweiz.

Quelle:swisstxt
Industrie sorgt für Stagnation bei BIP
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon