Immer mehr Entführungen in Haiti
Entführungen von Frauen und Kindern nehmen im Karibikstaat Haiti zu. Das berichtet Unicef, das Kinderhilfswerk der UNO.
Über 300 Kinder und Frauen, so viele wie im gesamten Vorjahr, seien allein in der ersten Hälfte des Jahres entführt worden. Das Kidnapping sei eine gängige Praxis krimineller Banden, die damit Geld oder andere Dinge erpressen würden.
In Haiti herrscht eine politische und wirtschaftliche Krise. Über fünf Millionen Menschen sind gemäss UNO wegen des herrschenden Hungers und der Gewalt von humanitärer Hilfe abhängig. Der wachsende Trend der Entführungen sei auch für Helfende eine Bedrohung.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.