Immer mehr Bio auf Schweizer Tellern
Der Markt für Bio-Lebensmittel ist in der Schweiz in den letzten Jahren gewachsen. Der Marktanteil liegt laut eines Berichts des Bundesamts für Landwirtschaft inzwischen bei 11 Prozent. Der Biomarkt ist demnach zwischen 2016 und 2020 durchschnittlich jedes Jahr um 9 Prozent gewachsen. Die Konsumentinnen und Konsumenten kaufen Bio wegen der artgerechten Tierhaltung und um Pestizid-Rückstände zu umgehen. Den Konsum von Bio-Lebensmitteln verhindern würden demnach die höheren Preise der Bioprodukte und fehlende Angebote in Restaurants, Take-Aways und Kantinen. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!