News

Immer mehr Auswärtige verwalten den Kanton Zug

Während im Jahre 2006 ein Drittel der Kantonsangestellten ausserhalb des Kantons Zug wohnten, waren es 2012 bereits 41 Prozent. Damit nimmt der Kanton Zug hinter Basel-Stadt den zweiten Rang ein. Dies zeigt eine Umfrage der «Neuen Zürcher Zeitung». Auch unter den Angestellten des Kantons Zug gibt es demnach immer mehr «Grenzgänger». Bereits letzte Woche berichtete der «Tagesanzeiger», der Pendlerstrom nach Zug wachse.

Die Ergebnisse sind allerdings nicht repräsentativ: In der Umfrage fehlen zahlreiche Angaben, beispielsweise jene für die Kantone Zürich und Wallis. Aber auch die Romandie wurde nicht berücksichtigt. Da wäre besonders der Kanton Genf von Interesse. Die Umfrage beruht lediglich auf der Befragung der deutsch- und mehrsprachigen Kantone. Zudem sind die Angestellten kantonaler Unternehmen und die Lehrer nicht einbezogen worden.

Die Pendlerströme scheinen derzeit generell die Gemüter zu bewegen. Gemäss einer aktuellen Studie der Credit Suisse pendeln mittlerweile zum Beispiel mehr Arbeitnehmer aus dem Kanton Zürich nach Zug als in die Gegenrichtung.

Immer mehr Auswärtige verwalten den Kanton Zug
Themen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon