:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/10/Sanierung-Draelikerstrasse-2.png)
Die Drälikerstrasse in Hünenberg wird im Abschnitt Chamerstrasse–Kanalstrasse umfassend saniert. Die Arbeiten dauern rund zwei Jahre.
Die Drälikerstrasse in Hünenberg ist stark sanierungsbedürftig. Darum fahren im Abschnitt Chamerstrasse–Kanalstrasse am 17. Oktober die Bagger auf, um Reparaturarbeiten auf einer Länge von rund 1020 Metern durchzuführen.
Für den Fuss- und Radverkehr sind deutliche Verbesserungen vorgesehen, heisst es in einer Mitteilung des Kantons. So wird das talseitige Trottoir verbreitert und für den bergwärts fahrenden Radverkehr freigegeben. Im Bereich der instabilen Strassenfahrbahn ist eine Stabilisierung sowie eine zusätzliche Hangentwässerung vorgesehen.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/10/Sanierung-Drälikerstrasse.png)
Die bestehende Stützkonstruktion Burgrank wird aufgrund des schlechten Zustands ersetzt sowie eine normgerechte Kurvenverbreiterung erstellt. Damit die Strecke künftig auch nicht mehr so lärmig ist, baut der Kanton zwei Lärmschutzwände beim Mühle- und Maihofweg sowie eine lärmmindernde Deckschicht. Ausserdem wird die Geschwindigkeit innerorts von 60 auf neu 50 Stundenkilometer gesenkt.
Die Gemeinde Hünenberg erstellt neue Entwässerungsleitungen und die WWZ Netze AG erneuert und ergänzt die Trinkwasserleitung sowie die Rohranlagen für die Telekommunikation.
Wie es in der Mitteilung weiter heisst, müssen für die Arbeiten diverse Pflanzen und Bäume entfernt werden. Diese sollen nach Abschluss der Bauarbeiten neu bepflanzt oder standortnah aufgeforstet werden.
Die Bauarbeiten erfolgen etappenweise und dauern bis voraussichtlich Herbst 2024.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.