News

Höhere Strafen für Quarantäne-Verstösse

Die italienische Regierung hat die Strafen für Verstösse gegen die Ausgangsbeschränkungen erhöht. Wer positiv auf das Coronavirus getestet worden sei und sich vorsätzlich nicht an die Quarantäne-Auflagen halte, also die Wohnung verlasse, könne fortan mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Dies steht in einer Anordnung, die die Regierung in Rom am Dienstagabend veröffentlichte. Bisher waren Haftstrafen von bis zu drei Monaten möglich. Das Coronavirus wurde in Italien mittlerweile schon bei über 69’100 Menschen nachgewiesen. Zuletzt wurde die Zahl der Todesopfer mit 6820 angegeben.

Quelle:swisstxt
Höhere Strafen für Quarantäne-Verstösse
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon