Hochwasser für mehr Biodiversität
Im Kanton Freiburg wird am kommenden Dienstag ein künstliches Hochwasser der Saane ausgelöst.
Ziel dabei ist, das Flussbett gleichmässig mit neuem Geröll zu füllen und damit die Biodiversität zu fördern. Betroffen ist der Abschnitt von der Staumauer von Rossens bis unterhalb der Staumauer von Schiffenen. Die beiden Schleusen der Staumauer von Rossens würden in der Nacht auf Dienstag ab zwei Uhr schrittweise geöffnet, schrieb der Kanton Freiburg. Danach werde der Wasserstand allmählich ansteigen.
Der Kanton Freiburg bat die Bevölkerung, sich während des künstlichen Hochwassers am Dienstag möglichst vom Flussbett fernzuhalten.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.