Im Ägerital wird wieder geflösst. An der südlichen Bergflanke des Ägerisees werden Holzerei- und Reistarbeiten durchgeführt. Deshalb ist der Seeweg am Südufer des Ägerisees bald temporär gesperrt.
Vom 6. Januar bis Mitte März 2025 kannst du am Südufer des Ägerisees nicht mehr spazieren. Wie der Kanton Zug am Donnerstag mitteilt, ist die Strecke zwischen Wilbrunnen und Nas aus Sicherheitsgründen gesperrt. Während dieser Zeit könnten nämlich Steine und Holz den Hang hinunter donnern.
Betroffen von der Sperrung ist auch der Wanderweg zwischen Wilbrunnen und Nas. Der Kanton Zug hat für die Dauer der Sperrung eine Umleitung via Dachsflue über die Rapperenflue markiert. Wer sich nicht an die Sperrung hält, riskiert eine Busse.
Hintergrund für die Sperrung ist das traditionelle Flössen, das nach vier Jahren wieder stattfindet. Dabei fällen Arbeiter die Stämme an der Bergflanke, lassen sie ins Wasser gleiten (reisten) und binden sie dort zu einem grossen Floss zusammen. Dort werden die Stämme mit Booten nach Unter- oder Oberägeri geschoben.
- Medienmitteilung Kanton Zug
- Informationen zum Flössen