Handlungsbedarf in Korruptionbekämpfung
Auch in der Schweiz gibt es grossen Handlungsbedarf bei der Bekämpfung von Korruption. Zu diesem Schluss kommt die Organisation Transparency International in ihrem jährlichen Ländervergleich. Die Schweiz schneide im Index zwar weiterhin gut ab, falle aber von Platz 3 auf Platz 7 zurück und verfehle die Bestwerte deutlich. Nachholbedarf habe die Schweiz auch in Punkten, die nicht vom Index erfasst seien wie etwa in der Bekämpfung von Geldwäscherei und bei der Regulierung des Lobbyings. Am besten schnitten im Korruptionsländervergleich Dänemark, Finnland und Neuseeland ab. Grundlage für die Rangliste sind Einschätzungen von Fachpersonen aus Wissenschaft und Wirtschaft. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!