Grünliberale fassen Abstimmungsparolen
Die Grünliberalen verlangen in der kommenden Legislatur ehrgeizige und progressive Reformen. Die Partei gehört zu den Wahlsiegern und ist neu mit 16 Sitzen im Nationalrat vertreten. Ganz oben auf der Agenda stehe die Klimapolitik, dann ein Rahmenabkommen mit der EU, die Individualbesteuerung und die Ehe für alle, sagte Parteipräsident Jürg Grossen an der Delegiertenversammlung in Spiez/BE. Für die Volksabstimmung vom 9. Februar fassten die Grünliberalen die Ja-Parole für die Vorlage zum Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung. Dagegen lehnen sie die Volksinitiative für «mehr bezahlbare Wohnungen» ab.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.