Grüne wollen mehr Frauen im Parlament
Für die Gleichstellung sollen die politischen Parteien bei den Nationalratswahlen künftig immer gleich viele Frauen und Männer als Kandidaten aufstellen. Dies fordern die Grünen in einer parlamentarischen Initiative, wie die «Sonntagszeitung» berichtet. Im Bundeshaus sind heute rund 28 Prozent der Parlamentarier weiblich. Ein ähnliches Rezept wie die Grünen propagiert die GLP. Sie will mehr Frauen ins Bundeshaus bringen, indem sie finanzielle Anreize schafft. Parteien respektive deren Bundeshausfraktionen sollen nur Geld erhalten, wenn sie mit ausgewogenen Listen zu den Parlamentswahlen antreten.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.