Gripen-Hersteller kritisiert Armasuisse
Weil der Kampfjet Gripen E des schwedischen Herstellers Saab noch nicht funktionstüchtig ist, kann er nicht an den Testflügen in Payerne/VD teilnehmen. Saab kritisiert nun die Schweizer Behörden. Diese hätten die Anforderungen im Laufe des Verfahrens geändert, sagte Jonas Hjelm, Leiter der Flugsparte von Saab, gegenüber Radio SRF. Dass das Flugzeug noch nicht funktionstüchtig sei, habe das Bundesamt für Rüstung schon gewusst, als es Saab vor mehr als einem Jahr eingeladen hatte, an der Ausschreibung teilzunehmen. Erst vor Kurzem habe Armasuisse gemäss Hjelm nun verlangt, dass bei den Testflügen ein vollständig kampftüchtiges Flugzeug vorgeführt werden müsse.