Grenzverkehr in Pandemien soll bleiben
Der Zaun, der Liebespaare zwischen Kreuzlingen und Konstanz am Bodensee trennte, wurde zu einem Symbol der Pandemie. Jetzt hat das Parlament entschieden, dass so eine Grenzsperre es nicht mehr geben soll. Der Bundesrat müsse bei Grenzschliessungen künftig Massnahmen für die Grenzregionen vorsehen. In verschiedenen Regionen gebe es vielfältige Verflechtungen über die Landesgrenzen hinweg. Dazu zählten auch persönliche, familiäre oder berufliche Verbindungen, wie die Mehrheit argumentierte. Dagegen sprachen sich der Bundesrat und die SVP aus. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass Schliessungen in Pandemien nötig würden. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!