Gewerkschaftsbund fordert mehr Lohn
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert im Rahmen seiner heutigen Delegiertenversammlung Lohnerhöhungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Aufgrund der Inflation drohten sonst schmerzhafte Einkommenseinbussen, lautet die Begründung des Dachverbands der Gewerkschaften. Da die Geschäftslage der Firmen gut sei, bestehe ganz klar Spielraum für Lohnerhöhungen. Neben der Löhne müssten aber auch die Renten an die Teuerung angepasst werden, fordern die Gewerkschaften. Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco prognostizierte im März eine Jahresteuerung von 1,9 Prozent. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!