Gesundheitsausgaben sind 2017 gestiegen
233 Franken gibt jede Einwohnerin und jeder Einwohner in der Schweiz monatlich für ihre/seine Gesundheit aus, zusätzlich zu den Krankenkassenprämien. Das zeigen die provisorischen Daten des Bundesamts für Statistik BFS aus dem Jahr 2017. Rechnet man den Anteil dazu, den die Versicherungen oder der Staat übernehmen, kommt das BFS auf einen monatlichen Betrag von 814 Franken pro Person. Im Jahr 2017 kostete das Gesundheitswesen insgesamt 82,5 Milliarden Franken. Das sind 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Grund für die Steigerung sind laut BFS vor allem Mehrausgaben in den Arztpraxen und Spitälern. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!