Gemeinderat von Walchwil will Steuerfuss unverändert lassen
:focal(178x298:179x299)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2019/11/Bildschirmfoto-2019-11-08-um-07.04.46-2.jpg)
Der Gemeinderat von Walchwil rechnet für das Jahr 2020 mit einem Ertragsüberschuss von rund 1,5 Millionen Franken und einem unveränderten Steuerfuss von 55 Prozent.
Der Gemeinderat von Walchwil rechnet für das Jahr 2020 bei der Erfolgsrechnung mit Aufwendungen von 21,8 Millionen Franken und Erträgen von rund 23 Millionen Franken, was einen Ertragsüberschuss von rund 1,5 Millionen Franken ergibt.
Der Aufwand liegt insgesamt 396'300 Franken unter dem Vorjahresbudget. Dieses Ergebnis resultiere daraus, dass die Beiträge für den Finanzausgleich total 876'700 Franken tiefer als im Vorjahr budgetiert werden konnten, wie die Gemeinde am Montag mitteilte.
Der Ertrag ist mit 80'200 Franken leicht tiefer als im Budget 2019. Die ordentlichen Steuern bleiben unverändert, bei der Grundstückgewinnsteuer rechnet die Gemeinde im Budget 2020 mit 100'000 Franken tieferen Einnahmen als im Vorjahr. Der Gemeinderat beantragt einen unveränderten Steuerfuss von 55 Prozent des kantonalen Einheitssatzes.
Im 2020 sind Investitionen von rund 2,15 Millionen Franken geplant, davon 1,26 Millionen Franken für den Neubau Panoramaweg SBB. Neu in die Investitionsrechnung aufgenommen wurden total 880'000 Franken für die Sanierung Vorderbergstrasse (Gibelegg) und die Kanalisationserneuerung Vorderbergstrasse (Gibelegg).
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.