Frühling 2022 war 2,5 Grad zu warm
Die vergangenen drei Monate gehören laut SRF Meteo zu den wärmsten Frühlingsmonaten seit Messbeginn. Ähnlich warm war es nur 2017, 2018 und 2020. Von März bis Mai sei die Temperatur fast in der ganzen Schweiz rund 2,5 Grad über der klimatologisch relevanten Norm der Jahre 1961 bis 1990 gelegen, teilt SRF Meteo. Im Mai lagen die Temperaturen stellenweise sogar rund 4 Grad über dem langjährigen Mittel. An 12 Messstationen wurden am 20. Mai neue Höchstwerte für den Monat verzeichnet. Der diesjährige Frühling war denn auch deutlich trockener als sonst. Nur im Norden und Osten der Schweiz hielt sich die Trockenheit mit 60 bis 90 Prozent des üblichen Niederschlages in Grenzen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.