Frontex: Europa fehlen 5000 Grenzbeamte
Die Länder der Europäischen Union (EU) setzen aktuell 5000 weniger Grenzbeamte ein als eigentlich notwendig wären. Frontex-Direktor Fabrice Leggeri sagte der «Welt am Sonntag»: «Wir haben festgestellt, dass die EU-Staaten insgesamt auf dem Papier 115’000 Grenzbeamte gemeldet haben. Das stimmt so aber nicht.» Europaweit fehlten 5000 Grenzbeamte. «Das hat mich auch sehr überrascht», erklärte Leggeri. Die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (Frontex) befinde sich deshalb in Gesprächen, warum die Mitgliedsstaaten zu wenige Beamte im Einsatz hätten. Frontex selbst soll bis 2027 von derzeit rund 1500 auf bis zu 10’000 Grenzschützer aufgestockt werden.