Friedensvertrag für Berg-Karabach?
Im Südkaukasus haben sich die beiden verfeindeten Republiken Armenien und Aserbaidschan auf die Aushandlung eines Friedensvertrags verständigt. Das teilten beide Seiten nach einem Treffen unter EU-Vermittlung in Brüssel mit. Die beiden Länder streiten sich vor allem um die umkämpfte Region Berg-Karabach. Aserbaidschan hat im Herbst 2020 in einem Krieg grosse Teile der Region erobert, die zuvor jahrzehntelang von Armenien kontrolliert worden war. Trotz Waffenstillstand kam es in der Folge immer wieder zu bewaffneten Auseinandersetzungen. Nun wurde beschlossen, einen Prozess für Friedensgespräche einzuleiten, um einen Friedensvertrag vorzubereiten.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.