:focal(864x650:865x651)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/03/PC-7-MKX.webp)
Die französischen Luftstreitkräfte haben den PC-7 MKX des Zentralschweizer Flugzeugherstellers Pilatus als neues Trainingsflugzeug ausgewählt. Die Auslieferung der 22 Maschinen ist für 2027 geplant.
Erfolg für den Flugzeughersteller Pilatus: Frankreich bestellt beim Nidwaldner Unternehmen 22 Flugzeuge für Trainingszwecke, wie Pilatus in einem Schreiben mitteilt. 22 PC-7-MKX-Maschinen hätten die französischen Luftstreitkräfte bestellt. Die Auslieferung sei für 2027 geplant.
Neben den 22 Flugzeugen umfasse das Paket auch bodengestützte Trainingskomponenten, die teilweise in Zusammenarbeit mit der französischen Industrie bereitgestellt würden. Pilatus werde Simulatoren, computergestütztes Training und Ausstattungen für das Missionsplanungs- und Debriefingsystem liefern.
Seit 2018 trainieren Franzosen mit PC-21
Wie die Pilatus-Gruppe weiter schreibt, führe die französische Luftwaffe seit 2018 ihre fortgeschrittene Pilotenausbildung auf dem Pilatus PC-21 und dem dazugehörigen Trainingssystem in Cognac-Châteaubernard durch. Inzwischen würden die Piloten auf 26 PC-21 trainieren, welche in zwei Chargen beschafft worden seien.
Mit der Einführung des PC-7 MKX für die Grundausbildung setze Frankreich nun ausschliesslich Pilatus-Trainingsflugzeuge für alle Phasen der Ausbildung ein.
- Medienmitteilung der Pilatus-Gruppe