FRA: Weniger Gewalt in Nacht auf Montag
Die Unruhen in Frankreich nehmen offenbar langsam ab. Nach Angaben des Innenministeriums gab es in der Nacht auf Montag weniger Festnahmen als in den Nächten davor.
Zwar gab es wieder einige Krawalle, zum Beispiel in Lyon. Dort setzte die Polizei gegen eine rechtsextreme Gruppe Tränengas ein. Verglichen mit den Unruhen der vergangenen Nächte mit brennenden Autos und Gebäuden und teils mehr als 1000 Festnahmen blieb es aber relativ ruhig.
Innenminister Gérald Darmanin hatte in der dritten Nacht in Folge auf erhöhte Polizeipräsenz gesetzt. 45’000 Polizistinnen und Polizisten waren im ganzen Land im Einsatz.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.